In vier Episoden wird die Geschichte eines kleinen Dorfes erzählt, in dem immer wieder Tiere mit abgeschnittenen Beinen gefunden werden. Dadurch gerät die kleine Gemeinschaft in Aufruhr. Während einige einer alten Sage Glauben schenken, versucht der Dorfpolizist den Fall aufzuklären. Jedoch ohne Erfolg. Die Morde häufen sich und mit ihnen das Misstrauen der Dorfbevölkerung. Die Mordserie nimmt ein bitteres Ende, als es beim Dorffest zur Katastrophe kommt. Gedreht wurde die Serie vom 20. Juli 2020 bis 08. August 2020 in den Dörfern Vrin und Lumbrein in der Val Lumnezia. Die Webserie wurde vom rätoromanischen Medienhaus RTR zusammen mit der Produktionsfirma «Filmgerberei GmbH» und den beiden jungen Regisseuren Carlo Beer und Urs Berlinger produziert.
Die jungen Regisseure Carlo Beer und Urs Berlinger überzeugten
2019 hat RTR ein Wettbewerb für eine rätoromanische Webserie lanciert. Von den eingereichten Dossiers kamen sechs in die engere Wahl. Das Rennen machte die Geschichte «Metta da fein» von Carlo Beer und Urs Berlinger. Sie überzeugte mit der Thematik des rätoromanischen Mythos «Metta da fein».
Dieser Mythos begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Die Sage hat mich immer fasziniert. Deshalb wollte ich die «Metta da fein» in unserem Drehbuch von Anfang an integrieren, eine Geschichte kreieren und die Zuschauerinnen und Zuschauer in diese Welt mitnehmen. Regisseur der Serie